Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Dienstleistungen, einschließlich unserer Website maono.ch, verarbeiten. Wir erklären insbesondere, wofür, wie und wo wir welche personenbezogenen Daten verarbeiten. Zudem informieren wir über die Rechte der Personen, deren Daten wir verarbeiten.

Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Dienstleistungen können weitere Datenschutzerklärungen sowie andere rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.

1. Kontaktadressen

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten:

ComputerWorks AG
Florenz-Strasse 1e
4142 Münchenstein

info@maono.ch

Wir weisen darauf hin, falls im Einzelfall andere Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten bestehen.

2. Begriffe und Rechtsgrundlagen

2.1 Begriffe

Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Verarbeiten umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, z. B. das Abfragen, Abgleichen, Anpassen, Archivieren, Aufbewahren, Auslesen, Bekanntgeben, Beschaffen, Erfassen, Erheben, Löschen, Offenlegen, Ordnen, Organisieren, Speichern, Verändern, Verbreiten, Verknüpfen, Vernichten und Verwenden von Daten.

2.2 Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß dem schweizerischen Datenschutzrecht, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV).

3. Art, Umfang und Zweck

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die notwendig sind, um unsere Aktivitäten und Dienstleistungen – einschließlich des Verkaufs von Audio-Mikrofon-Lösungen – dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig anzubieten. Solche Daten können insbesondere Bestands- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- oder Randdaten, Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufsdaten sowie Vertrags- und Zahlungsdaten umfassen.

Die Verarbeitung erfolgt während der Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder gesetzliche Anforderungen erforderlich ist. Daten, deren Verarbeitung nicht mehr notwendig ist, werden anonymisiert oder gelöscht.

Wir können Daten durch Dritte verarbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten bearbeiten bzw. an diese übermitteln, insbesondere spezialisierte Anbieter wie Logistik- oder Zahlungsdienstleister. Wir stellen sicher, dass auch bei diesen Dritten der Datenschutz gewährleistet ist.

Grundsätzlich verarbeiten wir Daten nur mit Einwilligung der betroffenen Personen. Falls die Verarbeitung aus anderen rechtlichen Gründen zulässig ist (z. B. Vertragsdurchführung oder gesetzliche Pflichten), kann eine Einwilligung entfallen. Beispielsweise verarbeiten wir freiwillig übermittelte Daten (z. B. bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Registrierung) und speichern diese in einem Adressbuch oder CRM-System. Personen, die uns Daten Dritter übermitteln, sind verpflichtet, den Datenschutz gegenüber diesen Personen zu sichern.

Wir können auch Daten aus öffentlichen Quellen oder im Rahmen unserer Tätigkeiten erheben, sofern dies rechtlich zulässig ist.

4. Personenbezogene Daten im Ausland

Wir verarbeiten Daten grundsätzlich in der Schweiz. Wir können sie jedoch auch in andere Länder übermitteln oder exportieren, um sie dort zu verarbeiten oder verarbeiten zu lassen.

Datenübermittlungen erfolgen in Staaten oder Territorien, deren Recht gemäß Beschluss des Schweizerischen Bundesrates einen angemessenen Datenschutz bietet. In Ländern ohne angemessenen Datenschutz können wir Daten übermitteln, wenn andere Garantien (z. B. Standarddatenschutzklauseln) bestehen. Ausnahmsweise ist eine Übermittlung ohne solche Garantien möglich, wenn datenschutzrechtliche Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. ausdrückliche Einwilligung). Auf Anfrage informieren wir betroffene Personen über Garantien und stellen Kopien bereit.

5. Rechte von betroffenen Personen

5.1 Datenschutzrechtliche Ansprüche

Betroffene Personen haben die folgenden Rechte gemäß anwendbarem Datenschutzrecht:

  • Auskunft: Sie können erfahren, ob und welche Daten wir über sie verarbeiten, einschließlich Zweck, Aufbewahrungsdauer und etwaiger Datenübermittlungen.
  • Berichtigung und Einschränkung: Unrichtige oder unvollständige Daten können korrigiert und die Verarbeitung eingeschränkt werden.
  • Löschung und Widerspruch: Daten können gelöscht werden («Recht auf Vergessen») oder die Verarbeitung widersprochen werden.
  • Datenherausgabe und -übertragung: Sie können ihre Daten anfordern oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Wir können die Ausübung dieser Rechte im rechtlich zulässigen Rahmen verzögern, einschränken oder ablehnen (z. B. wegen Geschäftsgeheimnissen oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten). Kosten können in Ausnahmefällen anfallen, wovon wir vorab informieren. Zur Identifikation sind betroffene Personen zur Mitwirkung verpflichtet.

5.2 Recht auf Beschwerde

Betroffene können ihre Rechte vor Gericht geltend machen oder Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einreichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

6. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um eine dem Risiko angemessene Datensicherheit zu gewährleisten. Eine absolute Sicherheit können wir jedoch nicht garantieren.

Der Zugriff auf maono.ch erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS, z. B. HTTPS), erkennbar am Vorhängeschloss in der Adressleiste.

Digitale Kommunikation unterliegt der Massenüberwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, Europa, den USA und anderen Ländern. Wir können die Verarbeitung durch solche Stellen nicht beeinflussen.

7. Nutzung der Website

7.1 Cookies

Wir können Cookies verwenden – eigene (First-Party-Cookies) und solche von Dritten (Third-Party-Cookies), deren Dienste wir nutzen. Cookies sind Daten, die im Browser gespeichert werden, und können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) sein. Sie ermöglichen z. B. die Reichweitenmessung oder Online-Marketing.

Cookies können in den Browser-Einstellungen deaktiviert oder gelöscht werden. Ohne Cookies steht unsere Website möglicherweise nicht vollständig zur Verfügung. Wir erbitten bei Bedarf die ausdrückliche Einwilligung zur Cookie-Nutzung.

7.2 Server-Logdateien

Bei jedem Zugriff auf maono.ch erfassen wir möglicherweise: Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Zugriffsstatus, Betriebssystem, Browser, aufgerufene Unterseiten und Referrer. Diese Daten werden in Server-Logdateien gespeichert, um die Website sicher und zuverlässig bereitzustellen, auch mit Hilfe von Dritten.

7.3 Zählpixel

Wir können Zählpixel (Web-Beacons) verwenden, um ähnliche Daten wie in Server-Logdateien zu erfassen, auch von Dritten.

8. Benachrichtigungen und Mitteilungen

Wir versenden Benachrichtigungen (z. B. Newslets) per E-Mail, Instant Messaging oder SMS.

8.1 Erfolgs- und Reichweitenmessung

Mitteilungen können Weblinks oder Zählpixel enthalten, um zu prüfen, ob sie geöffnet oder angeklickt wurden. Dies dient der statistischen Erfassung für eine effektive und sichere Zustellung.

8.2 Einwilligung und Widerspruch

Die Nutzung Ihrer Kontaktdaten erfordert grundsätzlich Ihre Einwilligung (z. B. via Double Opt-in). Einwilligungen protokollieren wir aus Beweisgründen. Sie können dem Erhalt von Mitteilungen jederzeit widersprechen, wobei erforderliche Benachrichtigungen ausgenommen sind.

9. Dienste von Dritten

Wir nutzen Dienste von Dritten, um unsere Aktivitäten sicher und zuverlässig durchzuführen, z. B. für Funktionen oder Inhalte auf maono.ch. Diese erfassen technisch bedingt IP-Adressen.

9.1 E-Commerce

Wir betreiben E-Commerce und nutzen:

  • Shopify: E-Commerce-Plattform; Anbieter: Shopify Inc. (Kanada/USA), Shopify Commerce Singapore Pte. Ltd. (Asien-Pazifik), Shopify International Limited (Irland/Europa/Rest der Welt); Datenschutz: Datenschutzerklärung, „Datenschutz für Kunden“, „Sicherheit“.

10. Schlussbestimmungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Über Änderungen informieren wir Sie angemessen, insbesondere durch Veröffentlichung auf maono.ch.